Täglich beanspruchen wir unsere Füße extrem - allein
durch die Fortbewegung.
Oft sperren wir sie in unbequemes Schuhwerk, in dem sie keine Luft bekommen.
Wir stehen viel oder joggen kilometerweit
auf hartem Untergrund.
Oder wir infizieren uns in Schwimmbädern und Saunen mit Fußpilz.
Schweißfüße
können sehr unangenehm sein. Übermäßige Schweißproduktion kann ihre Ursache in Veranlagung und/oder
undurchlässigem Schuhwerk haben.
Was kann helfen?
- Atmungsaktive Schuhe und Baumwollstrümpfe
- Täglicher Strumpfwechsel
Eichenrinde
- zieht die Hautporen zusammen
- verringert spürbar die Bildung von Fußschweiß
- stärkt die Schutzbarriere der Haut gegen Keime
Kalte Füße
bekommen wir bei oftmals schlechter Durchblutung.
Menschen, die rauchen, sind da anfällig. Auch enge Schuhe und wenig Bewegung lassen die Füße frieren.
Was kann helfen?
- Viel Bewegung
- Schuhe und Strümpfe, in denen die Füße atmen können
Fußpilz
verursacht Schmerzen, Juckreiz und Entzündungen.
Was kann helfen?
- Pflegeprodukte mit Pilzschutz
- Bequeme, luftdurchlässige Schuhe tragen
- Zehenzwischenräume immer gut abtrocknen
Clotrimazol
- schützt vor Nagelpilz
- beugt der Enstehung von Fußpilz vor
- wirkt leicht antibakteriell
Trockene Fußhaut
ist ein weiteres Fußproblem.
Sie entsteht bei zu wenig
Wasserspeicherung der Haut durch älter werden, Veranlagung oder (Haut)Erkrankungen.
Was kann helfen?
- Regeneration der Füße mit gelegentlichen Fußbädern
- Pflege der Füße mit ausreichenden Feuchtigkeitsspendern, z.B. Urea
Urea (Harnstoff)
- spendet effektiv Feuchtigkeit
- wirkt der Verhornung entgegen
- wirkt juckreizstillend
Gönnen Sie Ihren Füßen bequeme Schuhe.
Laufen Sie ab und an barfuß.
med. Fußpflege
=> Typische FußproblemeVerwöhnen Sie Ihre Füße!

Zur Pflege Ihrer Füße verwende ich
Allpresan® pedicare Produkte.

Terminabsprache unter:
Tel.: 0421 - 376 44 72
E-Mail:
info@fusspflege-pawlak.de